|
Last Minute Termine |
|
|
22.04.2018 - 14:00 Uhr
Ökumenische KT Kaleidoskop
Flohmarkt rund ums Kind
23.04.2018 - 19:00 Uhr
Tower Café
Konzert
23.04.2018 - 19:00 Uhr
Tower Café
Konzert
23.04.2018 - 20.00 Uhr
Kolpingsfamilie Heddernheim
Jahreshauptversammlung
Alle Veranstaltungen ansehen
|
|
|
Kleinanzeigen (9) |
 |
|
21.04.2018
Karin.bernd.heil@arcor.de - biete -
Suchen für gutbürgerliche. deutsche Gaststätte in Heddernheim Mitarbeiterin für den Service auf Minijob-Basis Arbeitszeiten... mehr
17.04.2018
maria.distelberg@t-online.de - biete -
Suche dringendst 1-2 Zimmerwohnung in (Alt) Heddernheim...mit Garten oder Balkon...Habe gutes Einkommen, bin eine ruhige... mehr
16.04.2018
wpanz16@t-online.de - suche -
Wir suchen jemand der unsere Beete von Gras und Unkraut befreit in Privatgarten in F-Praunheim. Bitte anrufen unter 0176... mehr
15.04.2018
eselbaby69@web.de - biete -
VW move up, Bj 03/2012,
86000 km, TÜV/AU 11/2019, scheckheftgepflegt, Insp. neu,60 PS, weiß, unfallfrei, ZV, Klima, Navi,... mehr
Alle 9 Kleinanzeigen ansehen
Eigene Kleinanzeige aufgeben
|
|
|
Heddernheimer Forum |
 |
|
03.04.2018
Stimmung bei Grillfeier kippt
14.03.2018
Wiederholte Sachbeschädigung
Heute ca. 20 Uhr wurde zum wiederholten Male in Alt Heddernheim im Bereich vor dem...
10.03.2018
ja so ist es..
Aber der Landeplatz für Hubschrauber darf weiterhin angeflogen werden und denäschst...
10.03.2018
Bendelgasse.
Ab sofort, ist die Bendelgasse eine Einbahnstraße, und für LKW`s ab 40 Tonnen für...
Alle Einträge ansehen
|
|
|
Heddernheimer Bürgerverein |
 |
|

|
|
|
Anzeigen |
 |
|
|
|
|
|
Willkommen im Heddernheimer Forum
|
|
|
Hier können Sie über verschiedene Themen die Sie interessieren diskutieren oder auch selbst ein neues Thema erstellen.
Beitrag zu diesem Thema erstellen
Gewähltes Thema: Rauchverbot im NWZ
erstellt von Lina am 31.10.2014 |
Das Nordwestzentrum sollte rauchfrei werden. Oder das Rauchen zumindest nur an einzelnen Stellen erlaubt sein, an denen genügend |
|
Alle Antworten zu diesem Thema:
Antwort erstellt von Lina am 26.03.2015 |
|
es gibt eine neue Idee auf der Plattform ffm.de -> hier kann man dafür seine Stimme abgeben https://www.ffm.de/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/405 |
|
Antwort erstellt von Anwohnerin am 22.02.2015 |
|
-obwohl selbst Raucher befürworte ich ein Rauchverbot im Nordwestzentrum-(Passage Primax, Starbucks u.s.w.) Es muss nicht sein, dass andere Leute (Kinder)vollgequalmt werden. Es gibt eine Dachlüftung da aber die funktioniert nicht. |
|
Antwort erstellt von Josef Nesshold am 04.01.2015 |
|
Im NW-Zentrum ist noch alles im Lot, hier
darfst du qualmen wie ein Schlot, bis dass dich ereilt der Raucher-Tod. Die Hauptsache dabei ist doch der Geschäftsumsatz stimmt, solange noch die Fluppe glimmt! |
|
Antwort erstellt von Thorsten am 10.12.2014 |
|
sorry, ich vergass den entsprechenden link zum Download der von mir angesprochenen Info:
http://www.bzga.de/botmed_31550000.html |
|
Antwort erstellt von Thorsten am 10.12.2014 |
|
Gemäss der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung schadet Passivrauchen grundsätzlich immer, ohne Untergrenze irgendeiner Art; sobald man den Rauch einatmet hat man einen Schaden erlitten...Ist doch auch logisch, oder will irgendjemand behauptben der Rauch sei schadstofffrei? Und genau da, liebe Frau Distelberg, unterscheidet sich das Rauchen von von IHnen genannten brüllenden Kindern oder nciht deodorierten Mitmenschen. Wenn Sie heimgehen, tragen sie von denen keinen Schaden davon, aber ein Nichtraucher, der IHren Rauch eingeatmet hat, ist dann schon geschädigt - und zwar von Ihnen!!! |
|
Antwort erstellt von Maria Distelberg am 03.12.2014 |
|
Eine bestehende Militanz ist hier gut herauszulesen!
Ich persönlich bin Noch-Raucherin, habe im NWZ aber oftmals keine Lust, zu rauchen....und wenn, verziehe ich mich an abgelegerene Stellen, im Café muß ich nicht Kette rauchen, und achte darauf, den Rauch niemandem ins Gesicht zu blasen. Die Raucher werden schon genügend eingegrenzt, und ich plädiere gleichzeitig dafür, die ewig brüllenden Kinder mal zu beruhigen, mehrfach Deos zu benutzen, nicht in Gruppen herumzulaufen et.pp.
Man kann es eben nicht Allen recht machen, und ich kann mich nicht erinnern, in Rauchschwaden herumgelaufen zu sein!
|
|
Antwort erstellt von Wahlheddernheimerin am 02.12.2014 |
|
......Rausgehen auf den Tisch gebracht wird, fühlen sich einige diskriminiert und unerträglich in ihrer Freiheit beschnitten. Da frage ich mich doch, wer hier eigentlich militant ist.
Ich war lange starke Raucherin und hab es nie als massive Einschränkung empfunden, rausgehen zu müssen, ganz im Gegenteil, Menschen meinen Rauch aufzunötigen die den nicht abkönnen fand ich viel unangenehmer. Schauen Sie sich doch mal die Horden an Kindern an, die im NWZ unterwegs sind und fragen Sie sich, ob das schnelle Rausgehen wirklich so eine unerträgliche Einschränkung ist. Das ist ja gerade das Widersprüchliche: das NWZ gibt sich als sowohl raucher- als auch kinderfreundliches Etablissement, ständig gibt es Kinderfeste mit Karusells und Kinderschminken, etc. und das alles in einem Qualm, den ich schon als Raucherin (!) ekelig fand.
Ich finde man sollte zumindest das Einschränken des Rauchens in einigen Bereichen offen diskutieren können ohne gleich die Militanz-Keule zu schwingen. Zumindest habe ich noch kein einziges gutes Argument dafür gehört, ein ganzes Einkaufszentrum zur Raucherzone zu deklarieren. Dass es zu massiven Umsatzeinbrüchen kommen würde, finde ich maßlos übertrieben und überzeugt finde ich nicht, denn in allen anderen Zentren ist das ja auch nicht der Fall. |
|
Antwort erstellt von Wahlheddernheimerin am 02.12.2014 |
|
Also wirklich, sobald das Thema |
|
Antwort erstellt von Eckhard am 02.12.2014 |
|
Das Nichtraucher Einkaufszentrum!
Was ich hier gelesen habe sollen angeblich Nichtmilitante Nichtraucher/innen geschrieben haben!
Sorry! Wer wurde den in seinem Freiheitswillen eine Zigarette am Stammtisch in seiner Lieblingskneipe oder Restaurant sowie Gaststätte beschnitten? Aber Sie alle haben es toleriert. Man hat sich damit abgefunden auf Bahnhöfen nur speziell markierte Raucherzonen aufzuhalten wenn man mal eine Zigarette nach der U-Bahn oder Taxifahrt rauchen zu wollen. Man verlässt den Freundes und Bekanntenkreis in der Gaststätte um draußen eine zu Rauchen oder man nutzt seine Pause um außerhalb der Geschäftsräume, Büros seine Pausenzigarette zu genießen. Wo ist eure Toleranz gegenüber denjenigen die Ihre Toleranz euch gegenüber in einer Vielzahl bewiesen haben.
Von euch kommt immer nur -Raucherzonen kennzeichnen oder Raucher in Bereiche ohne Wetterschutz, ohne Tisch und Stuhl mit einer Tasse Kaffee oder dem Glas Wein im öffentlichem Bereich zu separieren-. Wobei man bei dem Wort –separieren- durchaus etwas Militantes raushören könnte. Stellt euch nur mal vor, ein Rauchfreies Nordwest Zentrum! Wollt Ihr die finanziellen Ausfälle der Cafe’s, Eisdielen, Restaurant’s und Vinotheken tragen. Hier möchte ich das Management des NWZ’s für Ihre Weitsicht und Toleranz beglückwünschen! Der rauchende Eckhard.
|
|
Antwort erstellt von Micha am 02.12.2014 |
|
Der Wunsch nach einem rauchfreien NWZ (bzw. ausgewiesenen Bereichen/Zonen) ist absolut gerechtfertigt. Gerade in den Cafes und Gaststätten in Aussenbereich nervt es doch sehr wenn eine Gruppe Raucher an Nebentisch sitzt. Meist ist die Luft im Innenbereich dann besser. M.M. ist es nur eine Frage der Zeit, wann dies im NWZ in geführt wird. An anderen Orten ist es schon normalität. |
|
Antwort erstellt von Ha Ha am 13.11.2014 |
|
Hüppt in die kiste
Nörgler Weniger |
|
Antwort erstellt von Wahlheddernheimerin am 06.11.2014 |
|
Der Link zur Initiative wurde mal in einer Facbookgruppe gepostet und es entbrannte eine ziemlich aggressive Diskussion, v.a. von den militanten Rauchern (so muss man es echt sagen), die sich das partout nicht nehmen lassen wollen. Letztlich wurde die Diskussion gelöscht...wenn das jemand jedoch neu aufrollen will - ich bin dabei!
Das Problem ist jedoch leider, dass das NWZ-Management das scheinbar gar nicht ändern will, siehe: http://www.fr-online.de/einkaufszentren/einkaufszentren-im-fr-test-im-nordwestzentrum-wird--weiter-geraucht,25813870,25947142.html |
|
Antwort erstellt von Hedernheimerin am 05.11.2014 |
|
Super Stichwort! Eine Facebookgruppe zu dem Thema wäre auch schön um mehr Werbung zu machen! |
|
Antwort erstellt von Wahlheddernheimerin am 03.11.2014 |
|
...Oh ja, danke für diese Initiative. Insb. der Bereich vor Primark ist furchtbar verraucht, ich frage mich wirklich, wie da soviele Familien sich mit ihren Kindern aufhalten können. Zudem wäre es ein leichtes, Raucherzonen einzurichten, das NWZ ist ja offen und man könnte z.B. auf dem Platz zwischen REWE und KIK das Rauchen erlauben. Ich bin wirklich kein militanter Nichtraucher, aber es ist einfach nur widerlich und unnötig dort zu rauchen, denn man gelangt sehr einfach und schnell an belüftete Stellen... |
|
Antwort erstellt von Lina am 31.10.2014 |
|
....Frischluft zirkuliert. Das Einkaufszentrum wird gerne von vielen Familien besucht, leider ist die Luft dort häufig sehr stickig und verqualmt. Man kann sich diesen Dunstschwaden auch nicht entziehen. An vielen öffentlichen Plätzen wie z.B, Bahnhöfen ist es auch gelungen Raucherbereiche zu separieren warum sollte dies im Einkaufszentrum nicht gehen.
Auf dem Portal www.ffm.de kann man für diesen Vorschlag abstimmen: -Einkaufszentrum Nordweststadt Rauchfrei- https://www.ffm.de/ecm-politik/frankfurt/de/ideaPtf/45035/single/120 |
|
Beitrag zu diesem Thema erstellen
Probleme mit dem Forum? Dann melden Sie sich einfach unter der Adresse info@heddernheim.de
zurück
|
|
|
|
Stichwortsuche |
 |
|
|
|
|
Neueste Gewerbeeinträge auf Heddernheim.de |
 |
|





|
|
|
Kritik und Anregungen zum neuen Internetauftritt von Heddernheim? |
 |
|
Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular und geben uns Bescheid. Es lohnt sich für alle
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
.
|
|
|
Angebote unserer Gewerbetreibenden |
|
|
10.05.2018
Naturheilpraxis Elke Kilimann
Wirbelsäulen-Qigong - Tageskurs an Himmelfahrt
Donnerstag , 10.05.2018. Sanft schwingende Bewegungen der Wirbelsäule in alle möglichen Richtungen lassen den Rücken geschmeidig werden und den Geist zur Ruhe kommen.
mehr... 

29.03.2018
Claudia Rothenberger - Fotografie
Neu! Pass Service
Neu in Heddernheim. Das Fotostudio Rothenberger wird erweitert. Ab sofort Pass, Visa und Bewerbungsfotos sofort zum Mitnehmen. mehr... 

14.03.2018
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
Wirbelsäulengymnastik - (K)ein Kreuz mit dem Kreuz!
Ein Weg zum starken Rücken!
Beginn: 14. März 2018
Mittwochs, 19:00 - 20:00 Uhr
Praxis für Physiotherapie Sonja Weyh
10 x 1 Stunde
noch Plätze frei mehr... 

27.02.2018
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
Wirbelsäulengymnastik - (K)ein Kreuz mit dem Kreuz!
Ein Weg zum starken Rücken!
Beginn: 27. Februar 2018
Dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr
Praxis für Physiotherapie Sonja Weyh
10 x 1 Stunde
noch Plätze frei mehr... 

26.02.2018
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
Wirbelsäulengymnastik - (K)ein Kreuz mit dem Kreuz!
Ein Weg zum starken Rücken!
Beginn: 26. Februar 2018
Montags, 19:00 - 20:00 Uhr
Praxis für Physiotherapie Sonja Weyh
10 x 1 Stunde
noch Plätze frei
mehr... 

07.02.2018
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
Beckenbodengymnastik - Husten, Lachen, Niesen = (K)ein Problem!
Störungen im Bereich des Beckenbodens wie Harninkontinenz und Gebärmuttersenkung werden immer häufiger. Die Folgen sind nicht nur chronische Schmerzen im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule. Beschwerden wie unkontrollierter Abgang von Urin bei Belastung (z. B. Husten, Niesen oder Sport) oder Probleme bei der Sexualität sind weit verbreitete Beschwerden, die Sie nicht als selbstverständlich hinnehmen sollten. mehr... 

18.01.2018
ATELIER 13
Die Kreativ-Zentrale
Die Künstlerin Susanne Köhler belebt mit ihrem Atelier 13 den Stadtteil Heddernheim. mehr... 

01.12.2017
Cave du Roy
Frankfurt hat den Blues
Für eine neue Veranstaltungsreihe der „Blues Academy“ tun sich in Frankfurt das Habel.11 und das Blues-Forum zusammen. mehr... 

15.05.2017
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
Progressive Relaxation - Achtsamkeit und Entspannung im Alltag!
Über die Anspannung zur Entspannung
Beginn: 15. Mai 2017
Montags, 18:00- 19:00 Uhr
Praxis für Physiotherapie Sonja Weyh
10 x 1 Stunde
noch Plätze frei mehr... 

29.03.2017
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
fitdankbaby® Mini für Mamas mit Babys ab 3 Monaten
Neu bei uns:
Unsere Mitarbeiterin Nadine Dethlefs bietet in Kooperation mit der Praxis folgendes Konzept an:
fitdankbaby® Mini für Mamas mit Babys ab 3 Monaten
Beginn: 29. März 2017
Mittwochs 09:30 - 10:45 Uhr
8x 75 Minuten
Praxis für Physiotherapie Sonja Weyh
noch Plätze frei
mehr... 

11.03.2017
Karin Raschka - Kosmetik und Massage
Kahi Loa Massage Workshop 11.03.2017
Diese wundervolle Massage kommt aus dem hawaiianischen Huna-Schamanismus und beinhaltet die 7 Elemente, wie Feuer, Wasser, Wind, Stein, Pflanze, Tier und Mensch.
Es wird auf der Kleidung massiert und die Massagegriffe sind den verschiedenen Elementen angepasst. Sie wirkt ganzheitlich und kann Blockaden lösen oder dir einfach nur eine tiefe Entspannung bringen...
mehr... 

16.02.2017
Praxis fuer Physiotherapie - Sonja Weyh
Wirbelsäulengymnastik - (K)ein Kreuz mit dem Kreuz!
Ein Weg zum starken Rücken!
Beginn: 16. Februar 2017
Donnerstags, 10:30 - 11:30 Uhr
Praxis für Physiotherapie Sonja Weyh
10 x 1 Stunde
noch Plätze frei mehr... 

11.02.2017
Naturheilpraxis Elke Kilimann
Qigong für Frauen Tageskurs am 11. Februar 2017
Qigong-Übungen sind eine Kostbarkeit aus der Tradition der Chinesischen Medizin, mit deren Hilfe Sie selbst Ihre körperliche und geistige Gesundheit fördern können. Sie dienen Ihnen dazu, Entspannung zu finden und Ihre Vitalität und Lebensfreude zu steigern. Im Üben kommt der Geist zur Ruhe, Sie sammeln neue Kräfte und entwickeln mehr Beweglichkeit und Stabilität. mehr... 

06.02.2017
ATELIER 13
´´Wahrheitskämpfer: Portraits ermordeter und inhaftierter Journalisten´´.
Wir sind eine Künstlergruppe aus dem Frankfurter Stadtteil Heddernheim.
In den vergangenen zwei Jahren haben wir ca. 50 Portraits ermordeter und inhaftierter Journalistinnen und Journalisten aus 35 Ländern gezeichnet und gemalt.
mehr... 

15.12.2016
ATELIER 13
Bilder von ´´Wahrheitskämpfern´´ - Künstlerin malt Journalisten
Seit zwei Jahren arbeiten Susanne Köhler und ihre Mitstreiter an Portraits von 60 Journalisten, die verfolgt, inhaftiert und ermordet wurden. Nun beginnt für die Heddernheimer Comic-Zeichnerin die Vorbereitung einer Ausstellung, die ab März durchs Rhein-Main-Gebiet tourt. mehr... 

18.10.2016
Dr. med. H.-Joachim Kerger
Der Arzt der FFC-Stars
Der Arzt Hans-Joachim Kerger betreut die FFC-Stars, aber auch viele Patienten aus Heddernheim, wo er seine Praxis hat. Kerger legt wert darauf, sich für seine Patienten Zeit zu lassen. mehr... 

18.10.2016
Speisekammer
Zeichen von damals
In der Speisekammer, einem Restaurant mit gutbürgerlicher Küche auf hohem Niveau, holte Besitzer Dieter Schreuer als Kind Apfelwein. mehr... 

|
|
|
Anzeigen |
 |
|
|
|
|
Anzeigen |
 |
|
|
|
|